Der Verband Region Stuttgart wurde 1994 durch ein Gesetz des Landes Baden-Württemberg ins Leben gerufen. Er ist die politische Ebene der Region Stuttgart in Form einer Körperschaft des öffentlichen Rechts. Alle 5 Jahre wählen die Bürgerinnen und Bürger die Regionalversammlung. Dieses regionale „Parlament“ ist einmalig in Baden-Württemberg und hat Modellcharakter für regionales Management. Die Informationen zu den Sitzungen der Regionalversammlung und Ihrer Ausschüsse finden Sie im Rats- und Bürgerinformationssystem
Der Verband Region Stuttgart arbeitet daran, die Region Stuttgart lebenswert und wirtschaftlich leistungsstark zu erhalten. Wichtige Themen wie Regionalplanung, Bereiche des Nahverkehrs, regionales Verkehrsmanagement, Regionalverkehrsplanung, Landschaftsplanung, Wirtschafts- und Tourismusförderung und Teile der Abfallwirtschaft zählen zu den gesetzlich übertragenen Pflichtaufgaben. Freiwillig kann sich die Region unter anderem im Sport und in der Kultur engagieren. Der Verband Region Stuttgart beteiligt sich aktiv in deutschen und europäischen Netzwerken, an Wettbewerben und Projekten zu zentralen Zukunftsthemen.
Die gesetzlich definierten Aufgaben werden von der Regionalversammlung, dem ehrenamtlichen Verbandsvorsitzenden und dem hauptamtlichen Regionaldirektor wahrgenommen.