Die Region Stuttgart in Europa

Mit ihrer Lage im Zentrum Europas, einer Bevölkerung aus mehr als 170 Ländern, Absatzmärkten und Innovationspartnern überall auf der Welt ist die Region Stuttgart eine wahrhaft internationale Region. Sich in die Gestaltung europäischer Politik einzubringen, ist für den Verband Region Stuttgart daher Pflicht und Aufgabe, Herausforderung und Chance zugleich.  Ziele der gemeinsamen Europaarbeit von Verband Region Stuttgart und Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) sind:

  • Beteiligung an der Ausgestaltung europäischer Politik und Förderpolitik 
  • Umsetzung von Förderprojekten
  • Erkenntnisgewinn durch den Erfahrungsaustausch in Netzwerken
  • Positionierung der Region Stuttgart als innovativer und lebenswerter Hochtechnologiestandort
  • Information von Akteuren in der Region Stuttgart über aktuelle Entwicklungen und Förderprogramme auf EU-Ebene
  • Unterstützung regionaler Partner, insbesondere Kommunen

Um diese Ziele zu erreichen, zieht sich die europäische Dimension wie ein roter Faden als Querschnittsthema durch die Arbeit der Fachbereiche von Verband Region Stuttgart und WRS. Außerdem unterhält die Region Stuttgart seit 2002 eine eigene Vertretung in Brüssel.