Das Förderprogramm RegioRadStuttgart „Zwei für eine“ des Verbandes Region Stuttgart unterstützt den Ausbau von RegioRadStuttgart. Mit dem Ansatz „ergänzen, verdichten, erweitern“ wird der Bau von weiteren Gegen- und neuen Stationen in den einzelnen Kommunen mit bis zu 50.000 Euro gefördert.
Fördermittel beantragen können Kommunen, Landkreise sowie mehrheitlich im öffentlichen Besitz befindliche Unternehmen und Organisationen in der Region Stuttgart. Ein interkommunaler Zusammenschluss ist in begründeten Fällen möglich, wenn z. B. eine Angebotslücke geschlossen wird oder insbesondere bei kleineren Kommunen eine innerörtliche Gegenstation nicht zielführend ist.
Antragsteller, die bisher noch keine RRS-Station haben, erhalten bei der Errichtung von zwei RRS-Stationen eine Kofinanzierung von 50 % der Gesamtkosten bzw. max. 50.000 Euro. Die verbleibenden Kosten müssen vom Antragsteller getragen werden.
Antragsteller, die schon eine oder mehrere Stationen haben, erhalten eine 50 %-Förderung der Gesamtkosten für eine (max. 25.000 Euro) bzw. höchstens zwei Stationen (max. 50.000 Euro). Die restlichen Kosten müssen vom Antragsteller getragen werden (mind. 50 % der Gesamtkosten).
Antragsteller mit Interesse am Förderprogramm melden sich bitte zeitnah unter jerchen/(at)region-stuttgart.org oder 0711/22759-67. Bei entsprechender Interessenslage kann eine letzte Förderrunde noch vor der Sommerpause stattfinden. Danach ist keine weitere Förderrunde mehr möglich.
Die Unterlagen zum Förderprogramm wie Förderrichtlinien und Antragsunterlagen finden Sie in der linken Spalte zum Herunterladen.
Tragende Idee von RegioRadStuttgart ist es, ein regionsweites, möglichst lückenloses Verleihsystem sowohl entlang der Haltepunkte des öffentlichen Schienenpersonennahverkehrs (SPNV) als auch in der breiten Fläche anzubieten. Mit einem solchen dichten Netz von Stationen sollen Pendler, Kurzstreckenfahrer und (touristische) Freizeitradler gleichermaßen angesprochen werden. Aktuell gibt es über 220 Stationen in 45 Städten und Gemeinden sowie rund 1.600 Räder und Pedelecs in der Region Stuttgart und darüber hinaus.